Kreativstudio Lange

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltung

  1. Diese AGB gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen des Fotografen und seiner Erfüllungsgehilfen.
  2. Die AGB gelten auch für zukünftige Aufträge, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
  3. Grundlage jedes Auftrags ist der Vertrag, der die vereinbarten Leistungen und Vergütung festlegt. Angebote des Fotografen sind unverbindlich.
  4. Widerspricht der Auftraggeber diesen AGB, muss er dies innerhalb von drei Werktagen schriftlich tun.
  5. Es gelten ausschließlich die AGB des Fotografen; abweichende Bedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, sofern schriftliche Vereinbarungen vorliegen.
  6. „Fotos“ umfasst alle vom Fotografen erstellten Bildprodukte, unabhängig von Form oder Medium (Papierbilder, digitale Formate, Dias, Negative, etc.).

§ 2 Auftrag

  1. Die vom Fotografen gelieferten Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Der Auftraggeber erhält die Fotos ausschließlich in bearbeiteter, hochauflösender JPEG-Form. Unbearbeitete Rohdaten (RAW) werden nicht abgegeben.
  3. Der Auftraggeber muss alle erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitstellen.
  4. Der Auftraggeber ist verantwortlich, alle erforderlichen Zustimmungen für Personenaufnahmen und Bilder von urheberrechtlich geschützten Objekten zu erhalten.
  5. Eine Garantie, dass alle Gäste bei Hochzeiten fotografiert werden, besteht nicht.
  6. Reklamationen zu Inhalt, Qualität oder Zustand der Bilder sind innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt zu melden.

§ 3 Nutzungs- und Urheberrecht

  1. Der Fotograf behält das ausschließliche Urheberrecht an allen Fotos.
  2. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht exklusives Nutzungsrecht für die private, nicht kommerzielle Nutzung der Fotos.
  3. Jegliche kommerzielle Nutzung oder Veränderung der Fotos bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Fotografen.
  4. Der Fotograf kann verlangen, als Urheber genannt zu werden, wenn Fotos veröffentlicht werden.
  5. Bei unberechtigter Nutzung der Fotos durch den Auftraggeber wird eine Vertragsstrafe in Höhe des fünffachen Nutzungshonorars fällig.
  6. Individuelle Abweichungen der Nutzungsrechte müssen schriftlich vereinbart werden.

§ 4 Zahlungsbedingungen und Preisangaben

  1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Preisänderungen bei Nachbestellungen sind vorbehalten.
  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Fotos bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Fotografen.
  4. Zahlungen erfolgen per Überweisung oder bar. Eine Aufrechnung ist nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig titulierten Forderungen des Auftraggebers möglich.
  5. Eine Terminreservierungsgebühr von 50 % des Gesamtbetrags ist bei Vertragsunterzeichnung fällig.

§ 5 Einräumung von Veröffentlichungsrechten

  1. Der Auftraggeber stimmt zu, dass der Fotograf die Fotos zur Eigenwerbung verwenden darf (z.B. Ausstellungen, Webseiten).
  2. Der Auftraggeber sorgt dafür, dass auch Gäste mit der Veröffentlichung der Fotos einverstanden sind.
  3. Der Fotograf haftet für mögliche Schäden durch die Veröffentlichung der Fotos nur im Rahmen der üblichen Sorgfalt.
  4. Die Vornamen oder Fantasienamen des Brautpaares werden veröffentlicht, keine vollständigen Namen.
  5. Der Fotograf verzichtet auf den Weiterverkauf der Fotos zur Zweitnutzung.

§ 6 Vergütung und Rechnungsstellung

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar, der vereinbarten Pauschale oder dem Stundensatz.
  2. Zusatzarbeiten werden nach Stunden abgerechnet.
  3. Reisekosten werden gesondert berechnet und sind nicht in Hochzeitspaketen enthalten.
  4. Bei überschrittener Zeit wird das Honorar angepasst.

§ 7 Haftung und Gefahrübergang

  1. Der Fotograf haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Der Fotograf haftet nicht für Verletzungen von Rechten abgebildeter Personen oder Objekte.
  3. Für den Verlust von Bilddaten haftet der Fotograf nur bei grober Fahrlässigkeit bis maximal in Höhe des gebuchten Hochzeitspaketes.
  4. Für Schäden durch Subunternehmer oder Lieferanten wird nicht gehaftet.
  5. Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
  6. Der Fotograf haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt (z.B. Krankheit, Umwelteinflüsse).
  7. Bei Ausfall des Fotografen wegen höherer Gewalt wird ein Ersatzfotograf empfohlen, aber kein Anspruch auf Ersatz besteht.
  8. Mehrkosten durch den Ersatzfotografen werden nicht übernommen.
  9. Bei Ausfall der Hochzeit wegen höherer Gewalt wird ein Ausweichtermin gesucht, andernfalls gelten die Stornobedingungen.
  10. Der Kunde ist nach der Lieferung für die ordnungsgemäße Nutzung der Fotos verantwortlich.
  11. Der Fotograf haftet nicht für Verfärbungen oder Schäden an Fotobüchern.

§ 8 Rücktritt

  1. Der Auftraggeber kann bis zu einem Monat vor dem Hochzeitstermin zurücktreten.
  2. Rücktrittserklärungen müssen schriftlich erfolgen.
  3. Stornogebühren:
    • Innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsunterzeichnung: 30 € zzgl. Fahrtkosten.
    • Bis zu 12 Monate vor dem Hochzeitstermin: 5 % des Gesamtbetrags.
    • Bis zu 9 Monate: 15 % des Gesamtbetrags.
    • Bis zu 6 Monate: 35 % des Gesamtbetrags.
    • Bis zu 3 Monate: 50 % des Gesamtbetrags.
    • Weniger als 1 Monat: 100 % des Gesamtbetrags.
  4. Falls der Fotograf eine gleichwertige Buchung findet, wird die Anzahlung zurückerstattet.
  5. Ausnahmen gelten bei Krankheit oder Todesfall.

§ 9 Exklusivität und Befugnisse

  1. Der Fotograf hat künstlerische Freiheit und der Auftraggeber akzeptiert die Foto-Reportage ohne weitere Bildbearbeitung.
  2. Der Auftraggeber stellt sicher, dass keine anderen Fotografen oder Fotodienstleister bei der Hochzeit arbeiten.
  3. Der Fotograf hat Priorität bei der Positionierung der Personen und Ausrüstung.

§ 10 Widerrufsrecht

  1. Der Auftraggeber hat 14 Tage nach Vertragsabschluss das Recht, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  2. Der Widerruf muss schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail) erfolgen.
  3. Der Fotograf erstattet alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf, abzüglich der bereits erbrachten Leistungen.

§ 11 Schlussbestimmungen

  1. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht und bedürfen der Schriftform.
  2. Es gilt deutsches Recht.
  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Fotografen.
  4. Bei Verlegung des Wohnsitzes des Auftraggebers ins Ausland, gilt der Geschäftssitz des Fotografen als Gerichtsstand.
  5. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.